Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Rekonstruktive Organisations-, Erziehungs- und Biografieforschung
- Systematische Erziehungswissenschaft: Grundlagentheorien und Grundbegriffe (Schwerpunkt: Sozial- und Handlungstheorie)
- Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Professionalisierung und professionelles Handeln, Organisation und Adressat_innenforschung in der Kinder- und Jugendhilfe; Forschungsschwerpunkt: Jugend(hilfe) in, durch und gegen Organisationen im Kontext von gesellschaftlichen Verhältnissen
- Theorien, Handlungskonzepte und Methoden der Sozialen Arbeit und Erziehungswissenschaft
- Dokumentarische Methode der praxeologischen Wissenssoziologie